Die Pfefferminzbahn ist erhaltenswert. Sie ist ein Stück unserer Geschichte, Kultur und Heimat und sie verbindet, schlichtweg sie macht das Leben auf dem Land erst lebenswert. Dies wussten auch schon die Begründer der Eisenbahnstrecke im Jahre 1874. Die Eisenbahn ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region und wurde damals gebraucht, genauso wie heute. Mit unseren starken Partnern, wie u.a. dem Erfurter Bahnservice, der Thüringer Eisenbahn GmbH, unseren Mitgliedern und vielen anderen Unterstützern, hoffen wir diese Aufgabe bewältigen zu können. Jeder der uns dabei unterstützt, ob finanziell oder persönlich, ist wichtig und herzlich willkommen.

Das haben wir uns zur Aufgabe gemacht und dies ist unser Ziel. Darum haben wir uns zusammengefunden, weil wir nicht mehr stillschweigend hinnehmen wollen, dass nach und nach der öffentliche Schienennahverkehr auf der Pfefferminzbahn abgebaut wird und somit die Strecke langsam stirbt. Deshalb haben wir am 28. März 2018 in Buttstädt unseren gemeinnützigen Verein Pfefferminzbahn ins Leben gerufen. Mit unseren Veranstaltungen und Sonderfahrten wollen wir auf die Situation der Pfefferminzbahn aufmerksam machen und bewirken, dass sich endlich an der Verkehrspolitik unseres Landes etwas ändert.

stv. Vorsitzender


Bernd Hegenberger


geb. 04.12.1955

Gründungsmitglied

Rentner (ehem. Fahrdienstleiter

u. Zugleiter)


E-Mail:

hegenberger@pfefferminzbahn-verein.de

Vorsitzender


Ingo Schwarz 

                                 

geb. 03.05.1971

Gründungsmitglied

Fahrdienstleiter, Zugleiter u.

Lokführer


Tel.:

+49 176 53050468

E-Mail:

schwarz@pfefferminzbahn-verein.de



Schatzmeister


Dieter Krumsdorf


geb. 10.03.1965

Gründungsmitglied

freier Finanzmakler,

Fahrdienstleiter u. Zugleiter


Tel.:

+49 159 04022114

E-Mail:

krumsdorf@pfefferminzbahn-verein.de


Bankverbindung:


Bank: Sparkasse Mittelthüringen

IBAN: DE91 8205 1000 0163 1135 99

BIC: HELADEF1WEM


oder

Foto: F.Schulz